Sitztheorie

Sitztheorie
Sitztheorie f ≈ theory in the conflict of laws to determine jurisdiction on the basis of the seat of a company

German-english law dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Sitztheorie — 1. Nach der bisherigen höchstrichterlichen Rechtsprechung zum deutschen internationalen Gesellschaftsrecht beurteilte sich die Rechtsfähigkeit einer Gesellschaft nach dem Recht am Ort ihres tatsächlichen Verwaltungssitzes. Das galt auch dann,… …   Lexikon der Economics

  • Gründungstheorie — ⇡ Sitztheorie …   Lexikon der Economics

  • Internationales Gesellschaftrecht — Das internationale Gesellschaftsrecht (Kollisionsrecht) ist ein Teil des internationalen Privatrechts. Bislang gibt es in Deutschland keine geschriebenen Regelungen dazu. In der deutschen Rechtspraxis war bislang die Sitztheorie vorherrschend.… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationales Gesellschaftsrecht (Deutschland) — Das internationale Gesellschaftsrecht (Kollisionsrecht) ist ein Teil des internationalen Privatrechts. Bislang gibt es in Deutschland keine geschriebenen Regelungen dazu. In der deutschen Rechtspraxis war bislang die Sitztheorie vorherrschend.… …   Deutsch Wikipedia

  • Anknüpfungsmoment — Das internationale Privatrecht bestimmt das anwendbare Recht (auch „Statut“ genannt) dadurch, dass es für einzelne Rechtsbereiche, Anknüpfungsgegenstände oder Verweisungsbegriffe genannt, jeweils die hierfür maßgebenden Anknüpfungsmomente… …   Deutsch Wikipedia

  • Briefkastenfirma — Eine Briefkastengesellschaft (Briefkastenfirma) ist eine Gesellschaft, die an ihrem satzungsmäßigen Sitz nur einen Briefkasten unterhält, während die Geschäftsführung an einem anderen Ort, dem Verwaltungssitz, stattfindet. Aus Gründen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Briefkastengesellschaft — Eine Briefkastengesellschaft (Briefkastenunternehmen) ist eine Gesellschaft, die an ihrem satzungsmäßigen Sitz nur einen Briefkasten unterhält, während die Geschäftsführung an einem anderen Ort, dem Verwaltungssitz, stattfindet. Aus Gründen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationales Privatrecht (Deutschland) — Das Internationale Privatrecht (kurz: IPR) der Bundesrepublik Deutschland ist der Teil des deutschen Rechts, der entscheidet, welches (materielle) Privatrecht inländische Behörden und Gerichte auf einen Sachverhalt mit Auslandsberührung… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten — International Centre for Settlement of Investment Disputes Centre international pour le règlement des différends relatifs aux investissements Logo …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinfirma — Eine Briefkastengesellschaft (Briefkastenfirma) ist eine Gesellschaft, die an ihrem satzungsmäßigen Sitz nur einen Briefkasten unterhält, während die Geschäftsführung an einem anderen Ort, dem Verwaltungssitz, stattfindet. Aus Gründen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaftsstatut — Gesellschaftsstatut,   Wirtschaftsrecht: im internationalen Privatrecht (IPR) die Rechtsordnung, nach der sich die Innen und Außenbeziehungen einer Gesellschaft richten. Nach herrschender Meinung ist im deutschen IPR das Gesellschaftsstatut das… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”